• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb     mail

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Gaggenauer Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Wetter

Neue Beiträge

  • Erinnerung an die Nachkriegszeit: Zahlreiche Gäste bei gelungener Geschichtsveranstaltung
  • Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg
  • Lachserlebnisweg vom AKTF fertig ausgeschildert
  • 13. Grenzwegtour – vom Badischen ins Schwäbische
  • Abendführung Winkel
  • Erstes Wanderopening Gaggenau begeistert die Teilnehmer

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2025

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

 

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Stubenabend mit Landrat Dusch

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Samstag, 26. Oktober 2024 00:00
Zugriffe: 820

 ak25102024
Mitglieder des AKTF stark vertreten. Foto AKTF

Ein toller, informeller und kuschelicher Abend im Heimatmuseum Michelbach mit unserem Landrat Dusch, sehr interessant. Durch so manche Hintergrundmitteilung, ergibt sich eine ganz andere Sichtweise in regionalen Belangen, wie Naturpark und Klinikneubau, aber auch die Amtsstrukturen wurden sachlich erläutert. Immer wieder erlebnisreich. 👍 (eot)

20 Jahre Markgraf Wilhelm-Wege: Ein Dankeschön an alle Unterstützer und Helfer

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Samstag, 28. September 2024 10:53
Zugriffe: 1145

ak26092024
Foto Josef Elter AKTF

Die Markgraf-Wilhelm-Wege wurden im Jahr 2004 feierlich eröffnet. Die Einrichtung und Beschilderung dieser Wege war nur dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren und insbesondere der damaligen Firma Dambach unter der Leitung von Geschäftsführer Kurt Ganzmann möglich geworden.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Markgraf-Wilhelm-Wege konnte aufgrund der schlechten Wetterbedingungen bei der Veranstaltung „Gesundheit im Park“ und dem Erstbesuch ihrer Königlichen Hoheit, dem Markgrafen von Baden und seinem Erbprinzen, die Ehrung der Gründungsmitglieder leider nicht wie geplant stattfinden.

Um diesen besonderen Anlass dennoch gebührend zu würdigen, wurden die Helferinnen und Helfer zu einem „Dankeschön“-Treffen in die Gaststätte Schanzenbergstube eingeladen. Der hervorragende Service des Pächters Omid Kazemi trug zu einem gelungenen Nachmittag für die geladenen Gäste bei.

Josef Elter, Sprecher des Arbeitskreises Tourismus-Freizeit (AKTF), präsentierte eine eindrucksvolle Bilderpräsentation, die großen Zuspruch fand. Als Dankeschön für den Einsatz in den vergangenen Jahren überreichte der AKTF den geladenen Gästen ein Präsent. Die Präsentation wurde durch persönliche Beiträge und Anekdoten von Anton Schick bereichert.

Ein besonderes Lob gilt allen Partnern, die zum Erstbesuch im Kurpark und auf einem Teil der Markgraf-Wilhelm-Wege durch den Markgrafen von Baden und seinen Erbprinzen beigetragen haben. Danken möchten wir auch den anerkennenden Worten unseres Oberbürgermeisters Michael Pfeifer anlässlich des Besuchs des Markgrafen in der Markuskirche an die beteiligten freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich ehrenamtlich im bürgerlichen Engagement eingebracht haben.

AKTF Gaggenau
Manfred Vogt, Josef Elter

Für den Schwarzwald Guide und Baumguide Rainer Schulz

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Montag, 02. September 2024 00:00
Zugriffe: 892

Langjähriger Partner im AK Tourismus-Freizeit und Mitgestalter sowie Ideengeber des Baumweges im Kurpark Bad Rotenfels und Michelbacher Rundweg

© AKTF 2024

Nach der Begrüßung durch Manfred Vogt folgte ein Rückblick über Rainer Schulz und den Wunsch des AKTF, für Rainer einen besonderen Platz im Park auszuwählen.

Die Erinnerungsstätte wurde nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung abgestimmt. Sein Wunschbaum, der Baum der Zukunft (Zürgelbaum), wurde von ihm im Jahr 2006 gepflanzt. Vor dem Baum erinnert jetzt eine von Josef Elter gestaltete Holzstele mit einer Schrifttafel aus Schiefer. Holz und Stein beide Elemente spielten im Leben von Rainer eine wichtige Rolle. Die Errichtung der Gedenkstätte erfolgte durch Bodo Krohn und Anton Schick. Im Rahmen der Gedenkfeier wurden die Stele mit der Erinnerungstafel feierlich vom AK Tourismus-Freizeit enthüllt.

Die Feierstunde wurde durch zwei wunderbare musikalische Beiträge über die Bäume auf der Gitarre von Bernd Herm aus Michelbach begleitet. Das Erscheinen seines besten Freundes Buchautor Hans Peter Miksch, der zwei Gedichte vorgetragen hat, fügte sich wunderbar in das Programm ein. Ebenso der Vortrag von AKTF-Sprecher Josef Elter.

Zahlreiche Gäste und die engsten Familienmitglieder, darunter seine Tochter, seine Söhne und Enkelkinder, waren zur Feierstunde gekommen. Die Gedenkfeier erhielt von allen Teilnehmern viel Lob für die Gestaltung und die sehr gefühlvolle Erinnerung. (mavo)

Qi Gong mit dem AK Tourismus-Freizeit

Details
Kategorie: Qi Gong
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. August 2024 00:00
Zugriffe: 837

Das beliebte Angebot “Entspannung in der Innenstadt” wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Bereits im achtzehnten Jahr findet die Veranstaltung auf der Murgwiese hinter dem City Kaufhaus statt und erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr wurden acht Aktionstage angeboten, an denen insgesamt 112 Personen teilnahmen. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Gemeinden und Städten des Murgtales, was die überregionale Attraktivität des Angebots unterstreicht. Eva Tenzer Übungsleiterin vom TB Selbach und ihre Partnerin Fei Hoffmann freuen sich auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen auch 2025 entspannende Stunden in der Innenstadt!

QiGong20082024
Foto AKTF

Zum Saisonabschluss gab es wie im letzten Jahr wieder eine Eisspende von Eis Rimini für unsere QI Gong Gruppe. Wir sagen herzlich danke. (mavo)

Weitere Beiträge ...

  1. 13. Minigolfturnier im Kurpark Bad Rotenfels
  2. Besucher trotzen dem Wetter bei Gesundheit im Park
  3. Putzaktion rund ums Römische Haus
  4. Die Unbesiegbaren weiterhin auf Erfolgskurs
  5. Am Vatertag auf dem Freiolsheimer Rundweg

Seite 4 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2025   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info