"Das kalte Herz" - Hirtenhaus Michelbach

„Das kalte Herz“ – inszeniert als Musikgeschichte von Barbara Gräsle (Gitarre) und Dagmar Konermann (Erzählerin Mara).

Hirtenh21092025

Die Musikerin Barbara Gräsle ist eine in vielen Stilen ausgezeichnete Solokünstlerin. Als vielseitige und „vielsaitige“ Duo-Partnerin begleitet sie mit ihren Gitarren die Geschichte passend und kongenial. Die Zuhörenden können sich auf ein mitreißendes, abwechslungsreiches und originelles Programm freuen.

Die Erzählerin Dagmar Konermann (Mara) erweckt mit Sprache und Stimme, Mimik und Gestik die Figuren ihrer Geschichten zum Leben. In Hauff’s Erzählung geht es um einen Köhlerburschen, der seinem Drang nach Geltung und Reichtum unterliegt. Er dient sich erst dem hilfreichen Glasmännle an, bevor er schließlich sein Herz an den teuflischen Holländer-Michel verkauft. Es folgen Absturz, Magie, Mord und am Ende Versöhnung und Erkenntnis wahrer Werte – alles, was eine große Erzählung braucht und nie an Aktualität verliert.

Das Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Hirtenhaus“ statt. Der Eintritt beträgt 16 Euro. Wegen der begrenzten Platzkapazität bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reservieren. Für die Pausentränke von der Hirtenhaus-Karte sorgt das Hirtenhaus-Team.

Veranstalter: Förderverein Michelbacher Hirtenhaus e.V., Otto-Hirth-Str. 7, 76571 Gaggenau-Michelbach

Erste Bierwanderung in Michelbach

bw2109205

Am So., 21. Sept., findet in Michelbach die erste geführte Bierwanderung statt. Die Wanderung beginnt um 11 Uhr am Lindenplatz und wird von Michael Graf, Manfred Latein und Thomas Peter begleitet. Neben OB Pfeiffer und BM Paul wandert die Chefin von Moninger, Dorothee Scheidtweiler, mit. Auf dem Rundweg können die Teilnehmer verschiedene Hütten besuchen, in denen jeweils ein besonderes Bier (Moninger, Hatz) serviert wird. Der Abschluss erfolgt beim Freizeitgelände an der Gumbe, wo eine kleine Bewirtung und musikalische Unterhaltung mit dem Seniorenorchester vom HOM angeboten werden. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem sozialen Zweck zugute. Weitere Details werden ab Ende Juli bekannt gegeben. Anmeldungen sind bereits im Bürgerbüro der Stadt Gaggenau unter Tel. 07225 962444 möglich.

Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg

 frw29052025
Wandergruppe Rundwegfreunde Freiolsheim. Foto Marianne Krauss. 

An Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai, boten die Rundwegfreunde Freiolsheim eine geführte Wanderung an. Bei gutem Wetter schlossen sich einige Wanderfreunde aus Bad Rotenfels und Michelbach den Freiolsheimer Rundwegfreunden an und lauschten den interessanten Erläuterungen von Roland Wölfle (2. von links) zur Geschichte des Ortes. Zum Abschluss kehrten die Wanderer noch beim Vatertagsfest des Musikvereins Harmonie ein. (mk)