- Details
-
Kategorie: Partner
-
Zugriffe: 7
Es ist wieder so weit: Die letzten Tage der bunten Herbstzeit sind ins Land gezogen und nun findet der traditionelle Adventsmarkt im Michelbacher Hirtenhaus statt. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18:30 Uhr und Sonntag, 23. November 2025 von 11 bis 18:00 Uhr lädt ein vielfältiges Angebot zum vorweihnachtlichen Stöbern ein: Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Weihnachtgebäck, Honig und Bienenprodukte. Dazu bietet das Hirtenhaus-Team für den Genuss in geselliger Runde hausgemachte Kartoffelsuppe, Michelbacher Wienerle und Käseknacker, Kaffee und hausgemachte Kuchen, sowie Getränke von der Hirtenhaus-Karte an. Sie möchten sich mit dem vielleicht ersten Glühwein der Saison in der gemütlichen Atmosphäre vor dem Kachelofen des historischen Anwesens auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen? Der Förderverein freut sich auf zahlreichen Besuch im Hirtenhaus Michelbach, Otto-Hirth-Str. 7 (siehe auch: www.hirtenhaus.com).
- Details
-
Kategorie: Partner
-
Zugriffe: 282
Großer Erfolg für die erste Bierwanderung in Michelbach
Michelbach, 21.09.2025 – Die erste Bierwanderung in Michelbach, organisiert vom Team Bierwanderung in Zusammenarbeit dem Brauhaus Moninger und Hatz, mit dem Getränkehandel M. Reichle sowie der Metzgerei Lust, war ein voller Erfolg. Schon kurz nach der Veröffentlichung war die Tour mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht.
Pünktlich um 11 Uhr startete die Gruppe am Lindenplatz. Mit dabei waren neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern auch hochrangige Gäste: Geschäftsführerin Dorothee Scheidtweiler mit ihrem Mann Thomas Schweizer, Oberbürgermeister Michael Pfeifer, Bürgermeister Andreas Paul sowie Ortsvorsteher Jan Stenger. Gemeinsam mit den Wanderführern Manfred Latein, Thomas Peter, Michael Graf und Organisationsleiter Manfred Vogt begaben sie sich auf die rund 9 Kilometer lange Tour.
Stopp an der Hilsberghütte. Foto Andrea Peter
Der erste Halt führte die Gruppe zum Ehrenmal, wo Dorothee Scheidtweiler eine besondere Biersorte des Monats vorstellte und fachlich erklärte. Weitere Stationen waren unter anderem der Tirolerbrunnen, die Wipflers Hütte, die Hilsberghütte „Volkwards Ruh“ sowie die Rückhütte. An allen Stationen wurde frisches Bier aus dem begleitenden Unimog der Firma Moninger ausgeschenkt.
Der Abschluss der Wanderung fand gegen 16 Uhr im Freizeitgelände „Gumbe“ statt. Trotz einsetzender Schlechtwetterlage konnten die Teilnehmenden dort verschiedene Bierspezialitäten probieren. Kuchen und Waffeln sorgten zusätzlich für gute Stimmung. Lediglich der geplante Auftritt des Seniorenorchesters HOM musste wetterbedingt entfallen.
Bei der Abschlussrunde in der Gumbe-Hütte wurde die Organisation von allen Seiten gelobt. Einstimmig beschlossen die Verantwortlichen, die Bierwanderung im Jahr 2026 erneut durchzuführen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Spendenaktion: Über 600 Euro kamen für die Kinderkrebsklinik Baden-Baden zusammen. Eine kleine Sachpreisverlosung rundete die Veranstaltung ab.
Die durchgeführte Meinungsumfrage zeigte: Alle Teilnehmenden waren äußerst zufrieden. Michelbach konnte sich mit seinem gepflegten Rundweg, den idyllischen Hütten und der vorbildlichen Organisation von seiner besten Seite präsentieren.
Fazit: Die Bierwanderung war nicht nur ein Fest für Genuss und Geselligkeit, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für das Dorfleben in Michelbach. (mavo)