„Märchen und Musik“

Am Sa., 17. Mai ist es so weit: „Märchen und Musik“ präsentieren in der Radfahrerkirche in Gaggenau-Hörden ihr neues Programm „Der Erzähler von Algier“ – frei nach Naceur-Charles Aceval. Dieses Programm ist ein Herzensprojekt der Gruppe. Es basiert auf dem gleichnamigen Buch des aus Algerien stammenden Geschichtenerzählers Naceur-Charles Aceval, welches der Zufall den Künstlerinnen in die Hände spielte. Sowohl Buch als auch Lebensgeschichte des Autors zogen sie so in ihren Bann, dass schnell Kontakt zu Aceval aufgenommen wurde. Und von ihm erhielten sie tatsächlich die Freigabe, seine Geschichten zu erzählen. Als Dank und ihm zu Ehren trägt das diesjährige neue Programm, in dem „Märchen und Musik“ ihre Lieblingsgeschichten aus Acevals Buch mit stimmungsvoller Musik und weiteren Märchen aus dem großen Fundus der orientalischen Erzählkunst verwoben haben, auch den Titel „Der Erzähler von Algier“. Und so laden die Musikerinnen Andrea Maisch (Gitarre), Bärbel Gutsche (Hackbrett) und Heike Borchers (Blockflöten) zusammen mit der Erzählerin Dagmar Konermann (als Mara) und der evangelischen Kirchengemeinde Gaggenau am Sa., 17. Mai, um 17 Uhr in der Radfahrerkirche Hörden alle Interessierten ein zu einem einstündigen musikalisch-märchenhaften Ausflug in die bunte, lebendige Welt des Orients, in der es mal lustig, mal derb, aber auch nachdenklich und tiefsinnig, jedoch immer „orientalisch“ zugeht. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.